Duicorn

Logoentwicklung für eine digitale Unternehmung

Im Zuge meines Praktikums bei Youbility Software erhielt ich die Aufgabe eigenständig das Logo der neu gegründeten Firma „Duicorn GmbH & Co. KG“ zu gestalten. Bis auf den Namen der Firma bekam ich sonst keine Vorgaben. Ich näherte mich über eine Recherche zu bestehenden Logos im Softwarebereich, Fragen über Anwendungsbezug und Zielgruppe und anschließenden Skizzen der Aufgabe an. Danach setzte ich die vielversprechendsten Ideen in Adobe Illustrator um. Am Ende entstanden drei mögliche Entwürfe für das neue Logo, die ich in Plakatform präsentierte.

Recherche und Skizzen

Zu Beginn der Gestaltungsaufgabe informierte ich mich über den Verwendungszweck des Logos, also der Wort- und Bildmarke. Danach sammelte ich bereits existierende Beispiele von Logos, die von Mitbewerbern verwendet werden, um ein Gefühl für den State of the Art zu bekommen. Danach fertigte ich verschiedene Skizzen an. Einige davon legten den Schwerpunkt auf die Wortmarke, andere sollten die Bildmarke in den Vordergrund stellen. Auch die Etablierung eines späteren Maskottchens spielte eine Rolle.

Variantenbildung in Adobe Illustrator

Nachdem ich einige Möglichkeiten des zukünftigen Logos auf Papier skizziert hatte, ging ich zur digitalen Umsetzung über: Ich benutzte Adobe Illustrator. So entstanden zahlreiche Varianten der bisherigen Ideen. Diese wurden im Team bewertet.

Ausgearbeitete Varianten

Drei Varianten wurden ausgewählt. Für jede habe ich ein Poster mit den Anwendungsbezügen und den unterschiedlichen Einsatzgebieten und Schrifttypen erstellt. Wichtig war zum einen die Frage: Wie wirkt die Bild- oder Wortmarke allein ohne Text und Kontext? Außerdem sollten folgende Fragen beantwortet werden: Ist sie im Miniaturformat z.B. im Browser-Tab erkennbar, wie wirkt die Schwarz-Weiß-Variante? Zum anderen habe ich das Logo mit einem Mock-Up einer Visitenkarte in einem realen Anwendungskontext dargestellt.

Endversion

In einer weiteren Feedbackrunde wurde die folgende Wort-Bildmarke ausgewählt. Die Bildmarke vermittelt einen spielerischen Charakter und eignet sich hervorragend für ein digitales Unternehmen, das im Bereich Freizeit und Gemeinschaft tätig ist. Zudem kann das „Duicorn“ als Maskottchen gewählt werden und so eine starke Emotionalisierung der Zielgruppe und User:innen erzeugen.